
ARRIE im Porträt:
Vom Kindergarten auf die Bühne –
und jetzt mit „Seventeen“ zurück in die Jugend
Echte Geschichten, echte Emotionen und ein Sound, der unter die Haut geht: Der in Klosterneuburg geborene und in Wien lebende Singer-Songwriter ARRIE begeistert mit seiner ehrlichen, melancholischen Popmusik, die direkt aus dem Leben erzählt. Mit gerade einmal 20 Jahren hat er sich in der Musikszene des DACH-Raums etabliert – und das mit einer Authentizität, die man heute selten findet.
Die musikalische Reise von ARRIE begann sehr früh, nämlich bereits im Kindergarten. Schon damals fühlte er sich zur Musik hingezogen, spielte erste Melodien und sang mit voller Leidenschaft. Später ließ er sich lieber von legendären Live-Konzerten auf YouTube inspirieren als vom Kinderfernsehen. Besonders prägend: Ikonen der 70er und 80er, deren Bühnenpräsenz ihn bis heute fasziniert.
Sein allererster Auftritt folgte mit sechs Jahren, auf dem Schulhof, mit seiner damaligen Band „The Driving Puppies“. Der Song? Ein Cover von Jimi Hendrix. Ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.
„Wonderful Life“ – und alles ändert sich
Mit acht schrieb ARRIE seine ersten eigenen Songs. Schnell wurde aus dem Experiment eine Leidenschaft. Und spätestens mit 16 war klar: Das ist mehr als ein Hobby. Er unterschrieb seinen ersten Plattenvertrag und veröffentlichte seine ersten Songs unter dem Künstlernamen ARRIE. Mit 18 landete er mit „Wonderful Life“ einen Hit, der ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machte.
Es folgten weitere Erfolgssingles wie „Anything for You“ und „Dreamer“, die nicht nur die Charts stürmten, sondern auch zeigten, dass ARRIE seinen ganz eigenen Sound gefunden hat.
Die neue Single „Seventeen“ – Ein Liebesbrief an die Jugend
Vor kurzem meldete sich ARRIE mit einem echten Herzensprojekt zurück: „Seventeen“. Der Song ist eine nostalgische Reise zurück in die Zeit nach dem zweiten Corona-Lockdown, in der er mit seinen Freunden unvergessliche Momente erlebte. Es geht um die erste Freiheit, um das Feiern, das Leben und um die Freundschaften, die einen prägen.
„Es geht nicht um Liebeskummer oder Drama – sondern um dieses bestimmte Gefühl, jung zu sein und das Leben zu feiern“, so ARRIE. Ein Song, der gute Laune macht und gleichzeitig tief berührt.
Ein Künstler, der Geschichten erzählt
ARRIE versteht sich selbst als Storyteller. Seine Texte sind inspiriert von seinem eigenen Leben, aber auch von den Menschen um ihn herum. Wenn er nicht gerade auf der Bühne steht oder Songs produziert, zieht er sich gerne in die Natur zurück – sei es am Meer oder in seinem Heimatort Klosterneuburg.
„Ich bin ein eher ruhiger Mensch. Die Bühne ist ein Ort, an dem ich mich ganz ausdrücken kann – aber das Studio ist mein Raum, um zu mir selbst zu finden.“
Wir haben mit ARRIE gesprochen – über seine musikalischen Anfänge, sein allererstes Musikvideo zu seinem neuen Song „Seventeen“, seinen kreativen Prozess und was er musikalisch noch alles erreichen möchte.

🎧 Jetzt reinhören ins Interview:
-
Wie bist du überhaupt zur Musik gekommen?
-
Was bedeutet eigentlich dein Künstlername ARRIE bzw. wie kam es dazu?
-
Du hast Schule und Zivildienst abgeschlossen. Liegt dein Fokus jetzt rein auf der Musik?
-
Zu "Seventeen" hast du dein erstes Musikvideo veröffentlicht. Wie war diese Erfahrung für dich?
-
Wenn du einen Song schreibst: Kommt bei dir zuerst die Melodie oder schreibst du zuerst den Text?
-
Wie lange brauchst du um einen Song zu schreiben?
-
Welche musikalischen Vorbilder hast du?
-
Mit wem würdest du gerne mal ein Feature machen bzw. einmal live auf der Bühne stehen?
-
Bist du eher ein Morgenmensch oder eine Nachteule?
-
Du hast verraten, dass wir dich auch heuer endlich live sehen können. Arbeitest du schon an einem Liveset?
-
Was dürfen wir musikalisch in Zukunft alles noch erwarten?
-
Welche Ziele möchtest du als Musiker erreichen?
Fotocredit: Sascha van der Werf