
Saunatrends, Longevity und Show:
Therme Loipersdorf setzt neue Maßstäbe beim Saunafestival im Schaffelbad
Die Therme Loipersdorf hat am Wochenende beim Saunafestival vom 10. bis 12. Oktober 2025 gezeigt, wie internationale Saunatrends funktionieren – und dass Wellness, Gesundheit und Entertainment perfekt zusammenspielen können. Drei Tage lang verwandelte sich das exklusive Adults-only-Schaffelbad in eine Bühne für 90 Aufgüsse, 1.700 Gäste sowie neue Sauna-Modetrends. Loipersdorf bewies einmal mehr, dass hier Wellnesskultur nicht nur gelebt, sondern auch innovativ weitergedacht wird.
Ein Wochenende im Schaffelbad – 1.700 Gäste, fünf bespielte Saunen, 90 Aufgüsse
Das zweimal jährlich stattfindende Saunafestival im Schaffelbad ist ein exklusives Event für alle Gäste ab 16 Jahren – und im Eintrittspreis enthalten. Philip Borckenstein-Quirini, Geschäftsführer des Thermenresorts Loipersdorf, erklärt: „Mit dem Saunafestival wollen wir Maßstäbe setzen: An nur einem Wochenende erleben unsere Gäste die ganze Palette an Aufgüssen – von ruhig bis exzentrisch, mit Düften, Birkenzweigen, Musik, Storytelling und Showelementen.“
Unter den zahlreichen Gästen, die das vielseitige Programm an drei Tagen verfolgten, war auch Entertainerin und Influencerin Billie Steirisch – sie ließ sich das Wochenende in Bad Loipersdorf nicht entgehen.
Stilvoll schwitzen – Loipersdorf zeigt die Modetrends der Wellnessbranche
Beim Herbsttermin überraschte das Schaffelbad mit einer Österreich-Premiere: Sauna-Mode. Die Therme präsentierte hochwertige, stilvolle Outfits für Sauna und Relaxzonen, die international im Trend liegen.
„Wir bilden uns konsequent weiter, um immer einen Schritt voraus zu sein. Diesmal haben wir etwas, das man in Österreich bisher kaum kennt: Sauna-Mode. Wir zeigen, was die aktuellen Trends sind“, so Borckenstein-Quirini.
Damit greift Loipersdorf eine spürbare Entwicklung auf: Immer mehr jüngere Gäste wünschen sich Alternativen zum klassischen Nackt-Saunieren. Badegewand (wie Bikini oder Badehose) ist dafür aus hygienischen Gründen nicht geeignet. Die neue Sauna-Mode ermöglicht es, sich stilvoll und dezent zu bedecken, etwa mit Kilt oder Tuch – ohne auf die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens zu verzichten.
Von ruhig bis spektakulär – wenn Entspannung auf Show und Spaß trifft
Elf preisgekrönte Saunameisterinnen und -meister sorgten an diesem Wochenende für außergewöhnliche Entspannung und kreative Highlights. Die Gäste genossen Relax-Aufgüsse wie „Guten Morgen“ mit Ditta Kiss, Staatsmeisterin im Team-Showaufguss und Vizestaatsmeisterin im Wohlfühlaufguss. Wiktoria Matusik, Staatsmeisterin im Wohlfühlaufguss, verzauberte mit dem Themenaufguss „Soufflé de Paris“, zu dem ein köstliches Schokoladensoufflé serviert wurde.
Staunen erregten die spektakulären Show-Aufgüsse, die mit Musik, Licht und Choreografie ganze Geschichten erzählten – etwa „Willy Wonka“ oder „Dirty Dancing“.
„Die Saunawelt ist im Wandel: Nicht nur klassische Aufgüsse sind gefragt, sondern auch Unterhaltung. So können wir auch jüngere Gäste für die Sauna begeistern“, sagt Bernd Hofbauer, Dritter bei den Staatsmeisterschaften im Einzel-Showaufguss und Mitorganisator des Festivals.
Trend Longevity – Warum Schwitzen so gesund ist und Saunieren in Loipersdorf ganzjährig hoch im Kurs steht
Wenn es um Longevity – also das gesunde lange Leben – geht, kann Saunieren einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit leisten. Regelmäßiges Saunieren stärkt Kreislauf und Immunsystem, regt den Stoffwechsel an und hilft beim Entgiften – ein bewährtes Ritual für Körper und Geist.
In Loipersdorf wird das bewusste Schwitzen als Teil einer ganzjährigen Wellnesskultur verstanden:
„Unsere Gäste schätzen, dass bei uns das ganze Jahr über professionelle Saunameister arbeiten und täglich geführte Aufgüsse stattfinden – ohne Aufpreis. Das ist Ausdruck unseres Qualitätsanspruchs und unserer Leidenschaft für echte Wellnesskultur“, so Borckenstein-Quirini.
Ergänzt wurde das Festivalprogramm durch Yin-Yang-Yoga, Wedelworkshops und die beeindruckende Naturkulisse des 15.000 m² großen Schaffelbads – einem ganzjährigen Rückzugsort jenseits des Alltags.
Vorschau: Saunafestival Frühjahr 2026
Das Saunafestival im Schaffelbad wird zweimal jährlich veranstaltet – der nächste Termin steht bereits fest: 17. bis 19. April 2026.
Fotocredits: Thermenresort Loipersdorf










